![Neue Büroräumlichkeiten](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2016/06/bekanntmachung_teaser-495x338.jpg)
Klarstellung zu „Gemeindeausstellung Kirchheim“
Nach erneuten Anfragen verschiedener Unternehmen sieht sich die Gemeinde Kirchheim zu folgender Information veranlasst: Das Unternehmen GS Stadtausstellungs GmbH bewirbt das Projekt "Gemeindeausstellung…
![Kunterbunte Seifenblasen- ein riesen Spaß für die Ferienkinder, Foto: Claudia Topel](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2017/08/ferienprogramm-2017_seifenblasen-495x359.jpg)
Spiel und Spaß bei der Ferienpädagogik
Jonglieren mit Bällen und Tüchern, Teller drehen, Diabolo spielen und Riesenseifenblasen- das alles und noch mehr waren am Freitag, den 18. August im JUZ geboten. Bei schönstem Wetter konnten die…
![Pack die Sonne in den Tank: Bei der Autorallye am Sommerfest zeigten die Schüler der Mittelschule, dass Solarfahrzeuge richtig schnell sein können.](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2017/08/Nachhaltige-Energie-macht-Schule-495x400.jpg)
Nachhaltige Energie macht Schule
Ein Gespür für umweltfreundliche Technik entwickelten die Schüler der Klasse 5ag in der Mittelschule in Kirchheim. Im Rahmen einer Projektwoche zum Jahr der Umwelt in Kirchheim setzten sie sich zusammen…
![Neue Büroräumlichkeiten](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2016/06/bekanntmachung_teaser-495x338.jpg)
Bundestagswahl 2017: Informationen zur Wahlwerbung
Die Gemeinde Kirchheim b. München ist mit der Aufstellung der Plakatständer im Zeitraum vom 13.08.2017 – 01.10.2017 einverstanden, wenn folgende Auflagen eingehalten werden: Die Plakatständer…
![Wer springt weiter - ein Grundschüler oder ein Hase? Bei der Naturolympiade der dritten Klassen auf der Räterwiese ging es auch ums mitmachen, ausprobieren und staunen.](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2017/08/naturolympiade-der-grundschulen-2017-495x400.jpg)
Wer springt so weit wie ein Hase?
Auf der Räterwiese an der Bajuwarenstraße in Heimstetten fand Mitte Juli zum ersten Mal eine Naturolympiade statt. Teilgenommen haben die Drittklässler der Kirchheimer Schulen. Das Umweltamt bot den…
![Traditionelles Sportturnier, traditionelles Beisammensein: Beim Stockschützen-Turnier der Nachbargemeinden spielt auch immer das Miteinander eine große Rolle.](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2017/08/stockschuetzenturnier-2017-495x341.jpg)
Sport verbindet Rathäuser
Dabei sein ist alles - beim traditionellen Turnier im Stockschießen der Nachbargemeinde zählte für Kirchheim heuer der olympische Gedanke. Jedes Jahr im Sommer treten Vertreter aus Gemeinderat und Verwaltung…
![Für ihren unermüdlichen Einsatz bei Gottesdiensten, Ausflügen, Fahrdiensten, den monatlichen Geburtstagskaffeenachmittagen und dem Martinsmarkt wurden geehrt: Gabriele Giesel, Heidrun Weißig, Roland Riescher, Mariette Schäfer, Hanni Proksch, Christian Eichhorn, Waltraud und Heribert Bockwinkel, Gudrun Wunder sowie Eugenie Stadler. Geehrt wurden für ihr langjähriges Engagement beim Gedächtnistraining: Katharina Mayr-Meissner, Paula Schreiber, Helga Muth und Roswitha Wisniewsky. Auch Gerda Dominik und Elisabeth Rätz erhielten als Bewohnerinnen der ersten Stunde ein Danke-Herz.](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2017/08/jubilaeum-collegium2000-495x400.jpg)
Danke-Herz fürs Engagement
Mit einem geselligen Fest und einem abwechslungsreichen Programm feierte das Collegium 2000 sein 15-jähriges Bestehen. Ein Anlass, um den vielen ehrenamtlich Engagierten Danke zu sagen.
Haus der Gemeinschaft:…
![Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2017/04/blog_vorschaubild_kirchheim2030-495x378.jpg)
Kirchheim 2030: Ausstellung und Infoabend
Auch in der Ferienzeit gibt es Gelegenheit, sich über Kirchheim 2030 zu informieren. Jeden Samstag besteht die Möglichkeit, eine Ausstellung zur Ortsentwicklung im Bürgerhaus zu besuchen. Dort wird…