![Neue Büroräumlichkeiten](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2016/06/bekanntmachung_teaser-495x338.jpg)
Keine neuen Schulden im Jahr 2019
Keine zusätzlichen Kredite trotz hoher Investitionen. Im Jahr 2019 kommt Kirchheim ohne neue Schulden aus, zugleich wird die Familiengemeinde die Schwerpunkte Bildung und Betreuung weiter kräftig finanziell…
![Der neue Schutzstreifen für Radfahrer in der Erdinger Straße.](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2018/11/fahrrad-schutzstreifen-erdinger-strasse-495x400.jpg)
Neue Schutzstreifen für Radfahrer
In der Erdinger Straße beginnt der einseitige Schutzstreifen an der Einmündung der Überrheinerstraße. Am südlichen Fahrbahnrand führt er ortsauswärts und mündet als Radwegverbindung in den bestehenden…
![Über 300 Sportler und Gäste bei der diesjährigen Sportlerehrung im Gymnasium Kirchheim. Foto: Claudia Topel](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2018/11/sportlerehrung-2018-495x400.jpg)
Sportlerehrung 2018: Ausgezeichnete Leistungen
Sport verbindet. Jedes Jahr zeichnet Kirchheim verdiente Athleten aus, deren Leistungen weit über das Alltägliche hinausgehen. Die Familiengemeinde würdigt Titel, Preise und Medaillen genauso wie den…
![](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2018/10/blog_vorschaubild_nightball-495x391.jpg)
Nightball startet in Kirchheim
Ihr seid herzlich eingeladen, beim Nightball in Kirchheim mitzumachen, Freunde und Freundinnen mitzubringen und mal reinzuschnuppern. Was ist Nightball?
Nightball ist ein offenes Sportangebot für…
![Pressemitteilungen des Landratsamtes München](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2017/01/blog_vorschaubild_landratsamt-muenchen-495x378.jpg)
Bürger/innenbefragung Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie vielleicht schon erfahren haben, befasst sich aktuell der Landkreis München mit der Fortschreibung und Weiterentwicklung seines Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes…
![Fertig für den Check-In: Die Vorschulkinder der KiTa St. Elisabeth stellten gemeinsam mit der Leiterin der Sachabteilung „Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft“, Sonja Forstner, sowie Försterin und Gemeindemitarbeiterin Kathrin Huhnke ein Insektenhotel am Sportpark auf. Nun können Wildbiene, Käfer & Co. ihren Unterschlupf noch vor der kalten Jahreszeit beziehen.](https://www.kirchheim-heimstetten.de/wp-content/uploads/2018/10/kirchheim-summt-2018-495x394.jpg)
Kirchheim summt: Kinder unterstützen kleine Lebewesen
In Kirchheim sollen Bienen weiterhin summen können. Damit die kleinen Tiere in der kommenden kalten Jahreszeit Versteck und Unterschlupf finden, haben die Vorschulkinder der KiTa St. Elisabeth gemeinsam…