Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles

Wichtige Neuigkeiten aus Kirchheim

Durch naturnahe Gestaltung von Gärten finden Tiere wie z.B. der Igel einen schützenden Unterschlupf.

Naturnahe Gestaltung von Gärten in Siedlungsgebieten

18. November 2020
Einfriedungen von Wiesen und Gärten zur Steigerung der Artenvielfalt Die Gestaltung des Gartens kann die Artenvielfalt im Stadt- und Siedlungsbereich deutlich verbessern. Ein Ansatz dafür ist die Art…
Weiterlesen
Ziel erreicht: Die Spezialmaschine passt die Linde zentimetergenau in die neue Pflanzgrube ein. Foto: Sophia Schreib/Kirchheim 2024 GmbH

Großbaumverpflanzung in Kirchheim

4. November 2020
In der Gemeinde Kirchheim b. München werden seit Montag, 2. November insgesamt 18 Großbäume verpflanzt (acht Linden, sieben Eschen, eine Hainbuche und zwei Kirschen). Die Arbeiten erfolgen im Auftrag…
Weiterlesen
Rathaus der Gemeinde Kirchheim b. München

Bekanntmachung: Hundesteuersatzung 2021

4. November 2020
Die Gemeinde erlässt aufgrund von Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Satzung der Gemeinde Kirchheim b. München über die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung - HStS). …
Weiterlesen
29++ Klima. Energie. Initiative

Treibhausgasbericht Landkreis München

3. November 2020
Der aktuelle Treibhausgasbericht für den Landkreis München ist seit Anfang Oktober 2020 verfügbar. Hier werden wichtige Kennwerte über den CO2 Ausstoß und den Ausbau der erneuerbaren Energien in den…
Weiterlesen
Teilnahme von Marianne Hausladen 3. Bürgermeisterin und Robert Maier Leiter Sachgebiet Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft an der Auftaktveranstaltung zum Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-München (Quelle: Energieagentur Ebersberg-München)

Auftaktveranstaltung zum Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerk

2. November 2020
Am 14.10.2020 fand in Haar die Auftaktveranstaltung für die Teilnahme am Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerk statt. Hierzu trafen sich Vertreter der 14 teilnehmenden Kommunen aus den Landkreisen München…
Weiterlesen
Leidenschaft für edle Tropfen: Bernhard Weigenthaler (mitte) und Stefan Arends (rechts) haben mit ihrer Weinhandlung Senti Vini ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Wirtschaftsförderer Tobias Schock ist begeistert von der Weinhandlung in Heimstetten.

Genuss mit allen Sinnen

29. Oktober 2020
„Wir verkaufen keine Flasche Wein, sondern eine Flasche Geschichte“ Senti Vini lautet der Name des Unternehmens Am Werberring 4 in Heimstetten. Der Name kommt aus dem Italienischen und bedeutet…
Weiterlesen
Hereinspaziert: Künstler Roman Hummitzsch lädt am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz Jung und Alt ein, Kunst selber zu machen.

Ein Jahr KunstRaum Kirchheim

28. Oktober 2020
Der KunstRaum entwickelt sich zu einer kleinen Institution und Kirchheim kann zu einer Künstlergemeinde werden. Ein Jahr KunstRaum Kirchheim und 365 KünstlerInnen zwischen 6 und 80 Jahre jung oder alt…
Weiterlesen
Überbrachten die Glückwünsche an Leiterin Elvira Herfurtner: Dr. Claudia Maria Pecher (2. v.li.), Leiterin der Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes und Sabine Adolph (li.), Diozösanbibliothekarin von Diözesanstelle für das Büchereiwesen im Erzbistum München und Freising sowie Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

40 Jahre Gemeindebücherei

26. Oktober 2020
Eine Erfolgsstory mit vielen Kapiteln Geschichten gibt es in der Gemeindebücherei viele zu lesen. Auch die Bildungseinrichtung selbst, stellt eine Geschichte dar - eine Erfolgsgeschichte. Als im Jahr…
Weiterlesen
Geöffnet: Die Heimstettner Straße ist für den Verkehr nun durchgängig befahrbar. Der Durchstich war Teil des Bürgerentscheids zu Kirchheim 2030.

Bauarbeiten für eine bessere Verkehrsinfrastruktur

22. Oktober 2020
Kirchheim 2030 kommt voran. Damit einhergehen natürlich zahlreiche Baustellen und Verkehrseinschränkungen. Die ersten Maßnahmen sind jedoch schon abgeschlossen oder stehen kurz vor der Fertigstellung.…
Weiterlesen
Kirchheim wird zur Smart City

Kirchheim wird zur Smart City

9. Oktober 2020
Digital und modern - die Gemeinde wird mit 2,45 Millionen Euro vom Bund gefördert: Kirchheim ist als Modellgemeinde im Rahmen des Forschungsprojektes „Smart Cities Made in Germany“ des Bundesministeriums…
Weiterlesen

Natur erhalten – Biotop verpflanzen

24. September 2020
Das Biotop nördlich des JUZ wird teilweise verpflanzt und so erhalten. Der Eingriff in den Altgrasbestand im Bereich der „Verlängerung der Ludwigstraße (neue Hauptstraße)“ ist wegen der Erschließungsarbeiten…
Weiterlesen

ADFC-Fahrradklima-Test

21. September 2020
Spass oder Stress? Bewerte das Radfahren in Kirchheim – jede Stimme zählt! Mach wieder mit beim großen ADFC-Fahrradklima-Test und gib uns, der Politik und Verwaltung, ein wichtiges Feedback zu unserer…
Weiterlesen

Bau neuer, zentraler Mietwohnungen: bezahlbar und barrierefrei

10. September 2020
Kirchheim packt an und investiert in bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum. In der Rosenstraße in Heimstetten errichtet die Gemeinde mit einem starken Partner, dem Generalübernehmer BML BauService,…
Weiterlesen

Fördergelder für das Kirchheimer „Smart City Projekt“

9. September 2020
Weiterlesen
Seite 21 von 50«‹1920212223›»

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen