
Aktuelle Baustellen in der Gemeinde
Florianstrasse - Einbahnstrasse Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 beschlossen, dass die probeweise eingerichtete Einbahnstraße wieder aufgelöst wird. Die zur Einbahnstraßenregelung…

Freie Wohnungen „Am Berganger 8“
Die Gemeinde Kirchheim hat das Belegungsrecht für 12 bezugsfertige Wohnungen im Neubauobjekt „Am Berganger 8“ in 85551 Kirchheim b. München (OT Heimstetten). Es handelt sich dabei um einen Erstbezug…

Die AFK-Geothermie GmbH macht hiermit die ab dem 01.01.2025 gültigen Fernwärmepreise öffentlich bekannt.
Die AFK-Geothermie GmbH senkt ihre Preise zum 01.01.2025: Der Grund- und Arbeitspreis fällt, der CO2-Preis steigt geringfügig. Insgesamt führt die Preisanpassung für alle AFK-Kunden zu niedrigeren…

Vollsperrung
Bitte beachten Sie, dass die Daimlerstraße und die Martin-Luther-Straße im Zeitraum vom 25.11.2024 - 05.12.2024 wegen Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden muss.🚧 Wir bitten um…

Neue Rad- und Fußgängerbrücke
Bereits wenige Tage nach der Eröffnung schafft die neue Fuß- und Radweg Brücke über die St 2082 Martin Luther- Str. / Ecke Ludwigstraße zur Parkallee im Baugebiet Kirchheim 2030 kürzere Wege für…

Baum des Jahres 2023
Baum der Jahres 2023 – Moor-Birke (Betula pubescens) In den letzten Jahren ist es in der Gemeinde zur Tradition geworden, den Baum des Jahres auf einer gemeindlichen Grünfläche zu pflanzen. In…

Straßensperrung Hauptstraße und Zugspitzstraße
Von Dienstag 25.4. bis einschließlich Freitag 28.4. wird die Hauptstraße auf Höhe der Kreuzung Hausner Holzweg und ehemaliger Ludwigstraße wegen Straßenbauarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der…

Ausbau der Kinderbetreuung: Spatenstich zum Haus für Kinder II
Landrat Christoph Göbel, Familienministerin Ulrike Scharf und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl sind sich einig: Der Spatenstich für den Bau des neuen Haus für Kinder II ist ein großer Schritt,…

Wiedereröffnung der Trödelhalle
Wiedereröffnung im früheren Kindergarten St. Elisabeth, Graf-Andechs-Str. 25, Heimstetten.
Fast alle Waren sind wegen der Schließung durch Corona der langen Lagerung zum Opfer gefallen. Kommen Sie…

Eröffnung Kreisverkehr M1 Kirchheim
Maximilian Böltl eröffnet zusammen mit dem Landrat Christoph Göbel offiziell den Kreisverkehr samt Geh- und Radweg, sowie 4 Bushaltestellen an der Kreisstraße M1.
Damit wird nicht nur ein wichtiger…

7.700 Glasfaser-Anschlüsse für Kirchheim
Die Telekom wird großflächig, eigenwirtschaftlich im Gebiet von Kirchheim 7.700 Haushalte in den Jahren 2026/2027 ausbauen. Der Glasfaserhausanschluss ist für die Eigentümer kostenfrei. Das neue Netz…

Spatenstich für Schulcampus Aschheim
Spatenstich für ein Großprojekt. Ab dem Schuljahr 2025/2026 können bis zu 1.900 Kinder und Jugendliche im Schulcampus Aschheim lernen. Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des…

Kirchheims Schüler brauchen SIE
Das Bild unserer schönen Gemeinde verändert sich, an vielen Ecken wird gebaut. Der Schulförderverein steht im stetigen Austausch mit der Verwaltung, damit unsere Kinder trotz Umleitungen und Baustellenverkehr…

Deutschlands lebenswerteste Kleinstädte – Kirchheim auf Platz 12
In welchen Kleinstädten ist die Lebensqualität besonders hoch? Das wollte die Zeitschrift KOMMUNAL in diesem Jahr gemeinsam mit der Contor Regio herausfinden.
Kirchheim bei München hat es auf Basis…

Auftakt zu den Straßenbaumaßnahmen entlang der Kreisstraße M1.
In Kirchheim haben heute der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, Landrat Christoph Göbel, sowie Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl…

Für mehr Sicherheit: Heimstettner Strasse wird umgebaut
Die Heimstettener Straße wird umgestaltet und damit fußgänger- und fahrradfreundlicher. Vorbild ist das „Kopenhagener Modell“ - das Radwege durch Bordsteine mit Höhenversatz zum Gehweg
und…

A 99: Achtstreifiger Ausbau zwischen Kirchheim und Aschheim
Die A99 wird zwischen Aschheim und Kirchheim ausgebaut. Nach Aufbau der Baustellenverkehrsführung auf der ganzer Länge des 3,5 Kilometer langen Ausbauabschnitts beginnen derzeit die Erdarbeiten. Dazu…

Neue Verbindung für einen autofreien Ortspark
Idee eingebracht und umgesetzt. Damit der Ortspark autofrei wird, wurde die bisherige Hauptstraße verlegt, sie verläuft nun auf der ehemaligen Ludwigstraße in Heimstetten. Die neue Verbindung verknüpft…

Große Pläne für das Freilichtmuseum Bajuwarenhof
Als archäologisches Freilichtmuseum mit einer Ausrichtung auf das 6. bis 8. Jahrhundert n. Chr. bildet der Bajuwarenhof Kirchheim ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde in ganz Südbayern. Entsprechend…

Neuer Wohnraum mit Kirchheim 2030 – Fragen und Antworten
Mit Kirchheim 2030 entsteht nicht nur unsere neue, grüne Mitte - in kleinen, überschaubaren Quartieren entwickeln wir auch Wohnraum für alle Altersgruppen. Zur Miete und im Eigentum. Wir haben einige…

Frühlingsbilder für die Landesgartenschau
Zu Absicherung der Erdarbeiten (wie [icon name="external-link-square-alt" style="solid" class="" unprefixed_class=""] bereits berichtet) werden ab Montag, 26. April sukzessive Bauzäune um die zukünftigen…

Erdarbeiten im künftigen Ortspark
Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau nehmen Fahrt auf
Offizieller Spatenstich zur Landesgartenschau ist zwar erst im September, doch zur Vorbereitung sind schon jetzt mehrere Maßnahmen erforderlich.…

Neubau Gymnasium: Digitale Fragestunde
Ihre Fragen, unsere Antworten - unter diesem Motto bietet Erster Bürgermeister Maximilian Böltl regelmäßig einen Online-Dialog über Facebook und Instagram Live zu aktuellen Themen an. Diesmal im Fokus:…

Kirchheimer Oval: Umbau für besseren Verkehrsfluss
Mit dem Umbau des Kirchheimer Ovals startet ein wichtiges Verkehrsinfrastrukturprojekt. Künftig soll eine große Kreuzung mit Ampel den Verkehr an der Staatsstraße und am Heimstettner Moosweg regeln.…

S-Bahnhof: Barrierefreier Ausbau beginnt
Der barrierefreie Ausbau des Heimstettener S-Bahnhofs kommt. Außer der Erneuerung der Personenunterführung, dem Einbau von Aufzügen und neuer Treppenanlagen werden Außenbahnsteige erneuert, ein taktiles…

S-Bahnstation: barrierefreier Ausbau beginnt
Der barrierefreie Ausbau der S-Bahn-Station Heimstetten beginnt. Geplant sind die Arbeiten von März 2021 bis Frühjahr 2022. Die Maßnahme umfasst: Neubau von zwei Außenbahnsteigen (jeweils Länge…

Kirchheim 2030: Ein echtes Ökologieprojekt
Die Ortsentwicklung in Kirchheim kommt voran. Neben Wohnraum, verkehrlicher Infrastruktur, Gebäuden für Bildung und Betreuung sowie dem Rathaus mit Bürgersaal schafft Kirchheim 2030 zahlreiche wertvolle…

Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe
Die Gemeinde Kirchheim bei München erlässt mit Beschluss des Bauausschusses vom 26.01.2021 nachfolgende Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe.

Kirchheim 2030: Digitale Fragestunde
Dialog, Transparenz und Informationen sind die Grundlage für echte Beteiligung und Planungsprozesse. Dafür steht Kirchheim 2030 von Anfang an. Dazu gehört auch regelmäßige Information. In einer digitalen…

Fuß- und Radbrücke muss gesperrt bleiben
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten muss die Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Staatsstraße St. 2082 während der gesamten Bauphase des neuen Rathauses gesperrt bleiben und kann auch nicht vorübergehend…

S-Bahnhof: Hohe Förderung für barrierefreien Ausbau
Beim barrierefreien Ausbau des S-Bahnhofs Heimstetten wird es keinen schmaleren Neubau des Verbindungstunnels geben. Das Bayerische Verkehrsministerium hat seine Förderzusage um noch einmal fast 400.000…

Erste Ergebnisse zur Luftqualität in der Gemeinde
Kirchheim wird zur Smart City. Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen und Lösungsmöglichkeiten und hilft konkret mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien Probleme zu lösen. Umweltdaten…

Bauarbeiten für eine bessere Verkehrsinfrastruktur
Kirchheim 2030 kommt voran. Damit einhergehen natürlich zahlreiche Baustellen und Verkehrseinschränkungen. Die ersten Maßnahmen sind jedoch schon abgeschlossen oder stehen kurz vor der Fertigstellung.…

Kirchheim wird zur Smart City
Digital und modern - die Gemeinde wird mit 2,45 Millionen Euro vom Bund gefördert: Kirchheim ist als Modellgemeinde im Rahmen des Forschungsprojektes „Smart Cities Made in Germany“ des Bundesministeriums…

Natur erhalten – Biotop verpflanzen
Das Biotop nördlich des JUZ wird teilweise verpflanzt und so erhalten. Der Eingriff in den Altgrasbestand im Bereich der „Verlängerung der Ludwigstraße (neue Hauptstraße)“ ist wegen der Erschließungsarbeiten…

Bau neuer, zentraler Mietwohnungen: bezahlbar und barrierefrei
Kirchheim packt an und investiert in bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum. In der Rosenstraße in Heimstetten errichtet die Gemeinde mit einem starken Partner, dem Generalübernehmer BML BauService,…

Registrierung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Blockheizkraftwerken
Das Marktstammdatenregister ist ein umfassendes amtliches Register für alle stromerzeugenden Anlagen. Es ist seit dem 31.01.2019 online und löst alle bisherigen Meldewege für Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz…

Bauarbeiten für Kirchheim 2030
Für Kirchheim 2030 werden durch den kommunalen Ver- und Entsorger VE|MO Bauarbeiten durchgeführt und eine 420 Meter lange neue Kanalleitung errichtet. Da der Hauptsammelkanal im Baufeld des neuen Rathauses…

A99-Ausbau: Planungen schreiten voran
Die Planungen für den Ausbau der A 99 schreiten weiter voran. Nach einem umfangreichen europaweiten Vergabeverfahren hat die Autobahndirektion Südbayern die Planungsleistungen des Autobahnrings München…

Bauarbeiten für Kirchheim 2030
Im Zuge der Erschließung von Kirchheim 2030 beginnt der kommunale Ver- und Entsorger VE|MO mit den Kanalbauarbeiten. Da der Hauptsammelkanal im Baufeld des neuen Rathauses verläuft, muss dieser verlegt…

Jetzt geht‘s richtig los – Spatenstich für Kirchheim 2030
Spatenstich für das größte Infrastrukturprojekt der Kommune seit der Gebietsreform 1978. Mit Kirchheim 2030 werden die Gemeindeteile Kirchheim und Heimstetten über einen großen Ortspark mit öffentlichen…

Anbindung Heimstettner Straße: Baumaßnahme hat begonnen
Die Arbeiten zur Anbindung der Heimstettner Straße im Zuge von Kirchheim 2030 zwischen dem Seniorenzentrum und dem Wendehammer am Gymnasium haben begonnen. Derzeit wird der Oberboden vorsichtig abgetragen,…

Künstler-Aufruf
Liebe Kirchheimer Künstlerinnen und Künstler,
wie Sie wissen, sind in den nächsten Jahren einige öffentliche Gebäude in der Planung und Fertigstellung. Da wir als Gemeinde großen Wert auf „Kunst…

Erhalten, verpflanzen, neu entwickeln
Kirchheim 2030 kommt voran. Die Gemeinde setzt hierbei auf Erhalt und Verpflanzung aller geeigneten Bäume. In einer Vorab-Begehung haben Martina Görner, Projektleiterin und Stephan Keck, Aufsichtsratsvorsitzender…

Kreissparkasse investiert als Premiumpartner
Die Landesgartenschau Kirchheim 2024 hat schon jetzt, vier Jahre vor der Eröffnung, den ersten Premiumpartner: Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg.
„Das bestärkt uns natürlich in unserer…

Erweiterte Buslinie für mehr Fahrgäste
Mehr Nahverkehr für Kirchheim: Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 wurde die Buslinie 262 ab Heimstetten über Feldkirchen zur Messestadt Ost und zum anderen über Kirchheim, Pliening, Gelting nach…