Stellenangebote der Gemeinde Kirchheim b. München

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Gemeindeverwaltung und ihrer Kommunalunternehmen sowie von Gemeindeverbänden, in denen die Gemeinde Kirchheim b. München Mitglied ist.

Kirchheim ist eine moderne und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München. Rund 160 Mitarbeiter/innen der Gemeinde sorgen für die Lebensqualität von knapp 14000 Einwohnern.

Für Auskünfte stehen Ihnen die jeweils in der Ausschreibung genannten Kollege/innen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenangebote der Gemeindeverwaltung

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Gebäudeunterhalt (Wartungs- und Reparaturarbeiten)
– Pflege und Unterhalt von Straßen, Wegen und Plätzen
– Pflege und Unterhalt von öffentlichen Grünanlagen
– allgemeine Bauhoftätigkeiten
– Winterdienst

Ihr Profil:
– Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maler, Elektriker, Installateur, Schreiner oder Kfz-Mechaniker
– Körperliche Belastbarkeit / Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Arbeit auch an einzelnen Wochenenden
– Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Winterdienst
– Führerschein der Klasse B und BE, wünschenswert C bzw. CE

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Kaußner, unter der Tel. 089 90909-3502 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich doch bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.07.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenangebot als PDF

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Vollzeit

zunächst bis zum 30.04.2025 befristet, mit der Option der Entfristung

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Vollzug der Gewerbeordnung, des Gaststättengesetzes und des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (Bsp. Hundehaltung,      Kampfhunde)
– Bearbeitung weiterer sicherheits- und ordnungsrechtlicher Angelegenheiten
– Mitarbeit im Bereich Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
– Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Wahlen etc.

Ihr Profil:
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder der erfolgreich
abgeschlossene Verwaltungslehrgang I
– Fach- und Rechtskenntnisse sowie Erfahrung in den genannten Tätigkeitsbereichen
– selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
– umfassende Kenntnis der gängigen Office-Programme (Word, Excel, Outlook), idealerweise auch Kenntnisse in der Fachanwendung MIGEWA
– gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
– hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
– Bereitschaft und Eigeninitiative zur Fortbildung
– Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen der Bürger
– Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und am Wochenende
– Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Hetmanski unter der Tel. 089 90909-2202 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.07.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenangebot als PDF

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gärtner/in (m/w/d) für die Grünflächen der Gemeinde Kirchheim in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Allgemeine Grünanlagenpflege
– Planung, Pflanzung und Pflege von Blumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
– Neuanlage und Pflege von Rasenflächen
– Allgemeine Bauhoftätigkeiten / Winterdienst

Ihr Profil:
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder vergleichbar
– Körperliche Belastbarkeit / Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Arbeit auch an einzelnen Wochenenden
– Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Winterdienst
– Führerschein der Klasse BE. Führerschein der Klassen C1/C1E oder C/CE sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Gemeindeverwaltung Kirchheim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.07.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München

oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gemeindlichen Umweltamt für die Abfallwirtschaft in Vollzeit (zunächst befristet für eine Elternzeitvertretung)

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Allgemeine Mitarbeit im Sachgebiet Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft
– Beratung von Bürgern in Bezug auf Mülltrennung, Entsorgung etc. sowie allgemeine Auskünfte
– Abwicklung des Parteiverkehrs im Umweltamt (Ausgabe von gelben Säcken, Verkauf von Wertmarken, etc.)
– Bearbeitung aller Vorgänge im Abfallwesen (Bearbeitung von Rechnungen, Kommunikation mit den verschiedenen Entsorgungsunternehmen, etc.)
– Erstellung der jährlichen Abfallstatistik und des Abfallkalenders
– Einholung von Angeboten
– Mithilfe bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
– Zuarbeit für die Öffentlichkeitsarbeit (Gemeindeblatt, Erstellung von Broschüren)
– Gelegentliche Teilnahme an Abfallberatertreffen des Landkreises
– Organisation von Aktionen im Bereich Abfallwirtschaft (Ramadama, etc.)

Ihr Profil:
– Eine erfolgreich abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung, welche dem zukünftigen Arbeitsgebiet dienlich ist
– Grundkenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft
– Verantwortungsbewusste, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
– Gründliche Fachkenntnisse (Word, Excel, etc.)
– Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
– Freude im Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Josef Hermann unter Tel. 089 90909-3402 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.07.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München

oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Bearbeitung aller Vorgänge im Meldewesen
– Bearbeitung aller Vorgänge im Pass- und Ausweiswesen
– Ausstellung von Fischereischeinen
– Mitarbeit bei Wahlen (Wochenenddienst)

Ihr Profil:
– abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) oder kaufmännische Ausbildung
– Verantwortungsbewusste, fachgerechte und selbständige Arbeitsweise mit der Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz
– sicherer Umgang mit MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
– Berufserfahrung sowie Erfahrung im VOIS-Programm wären wünschenswert
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Serviceorientierung und sehr guter Umgang mit Bürgern und Kollegen

In Ihrer Arbeitszeit sind die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes abzudecken.

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen das Einwohnermeldeamt unter der Tel. 089 90909-2100 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.07.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München

oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Steueramt in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Festsetzung Grundsteuer
– Festsetzung Hundesteuer und Abgaben zur Abfallbeseitigung
– Gewerbemeldungen mit Rechnungsstellung
– Beratung der Bürger und Gewerbetreibenden, Auskünfte
– Mitarbeit bei Veranlagung der Gewerbesteuerbescheide
– Mitarbeit bei Stundungen, Herabsetzungen, AdV, Anhörungen, Haftungsbescheide
– Berechnungen und Statistiken für den Haushaltsplan

Ihr Profil:
– Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Kenntnisse
– Gute Kenntnisse Abgabenordnung, Grundsteuergesetz, Gewerbeordnung
– Sicherer Umgang mit MS-Office
– Anwenderkenntnisse der Software CIP und Migewa sind von Vorteil
– Freude am Umgang mit Zahlen
– Teamfähigkeit, Bürgerservice-Orientierung
– Eine schnelle Auffassungsgabe und zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Frau Christine Brunner-Ernst, unter der Tel. 089 90909-4000 zur gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.07.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München

oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Werkstudent/in (m/w/d) für den Bereich Planungs- und Bauwesen 20 Stunden befristet bis 31.12.2024

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Digitalisierung verschiedener Akten
– Ablage im Dokumentenmanagement System
– Unterstützung im Bereich Planungs- und Bauwesen

Ihr Profil:
– Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
– Gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Kammermeier, unter der Tel. 089 90909-3112 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich doch bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.06.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München

oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

einrichtungsübergreifende Fach- bzw. Ergänzungskraft (m/w/d) in Kinderbetreuungseinrichtungen der am Ort tätigen Träger (AWO, Kirchen, Caritas und Diakonie) Voll – oder Teilzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
Die oben genannten Träger betreiben derzeit zehn Kinderbetreuungseinrichtungen (Krippen, Kindergärten, Horte und Häuser für Kinder) in der Gemeinde Kirchheim. Sie arbeiten roulierend als kommunale Springkraft in den Einrichtungen, als Krankheits- und Urlaubsvertretung, sowie unterstützend zur Überbrückung bei vakanten Stellen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen spezifische Aufgaben im Gruppendienst bzw. der teiloffenen Angebotsstruktur und bei Bedarf gruppenübergreifende, allgemeine Dienste. Sie arbeiten mit dem jeweiligen Gruppenpersonal und dem Gesamtteam kooperativ zusammen.

Unsere Erwartungen:
Freude, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern vom Krippen- bis ins Grundschulalter, sowie in der Umsetzung von Bildungsinhalten des BayKiBiG. Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein für verschiedene pädagogische Ansätze und Umsetzung der pädagogischen Leitlinien des jeweiligen Trägers. Offenheit für bedürfnis- und situationsorientierte Arbeit, Identifikation mit Freispiel und Bildung als Säulen der kooperativen Arbeit, Engagement und Innovationsbereitschaft. Teamfähigkeit als Zugang zu den wechselnden Teams der unterschiedlichen Einrichtungen.

Wir bieten Ihnen:
– sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– Kleinteam mit weiteren Kita-Springerinnen
– eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen und weitere verschiedene Benefits
– ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Großraumzulage

Pädagogischen Fach- und Hilfskräften in Kirchheimer Kindertagesstätten kann derzeit auf Antrag eine Gebührenermäßigung in Höhe von 50 % pro eigenem Kind, das in einer Kirchheimer Betreuungseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort, KoGa, Mittagsbetreuung) betreut wird, gewährt werden. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Tränkle unter 089/90909-5000 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich doch bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.07.2024 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München

oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenausschreibung als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser Kinderhaus „Märchenland“ in der Gemeinde Kirchheim (eine Kindergartengruppe und eine Krippengruppe) suchen wir zum 1. Juni 2024 eine

Küchenkraft (m/w/d) als Minijob Montag – Freitag (Entgeltgruppe E 1 S TV AWO Bayern)

Unsere KiTa .Märchenland“ ist eine kleine familiäre Einrichtung am Ortsrand von Kirchheim. Der Wald und verschiedene Spielplätze si fußläufig erreichbar. Die Einrichtung zeichnet sich aus durch ein beständiges Team, helle Räumlichkeiten mit ansprechender Atmosphäre einen großzügigen Garten, der zum Spielen einlädt als auch gute Verkehrsanbindung und gute Parkplatzsituation.

Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie:

• Schaffen einer harmonischen Essensumgebung für die Kinder der Einrichtung
• Unterstützung bei der Erstellung der Speisepläne
• Unterstützung bei der Essensausgabe
• Reinigung der Küche (Arbeitsflächen, Aufbewahrungs- und Geschirrschränken etc.
• Geschirrspülen
• Wäsche waschen

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit:

• für die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen vor Ort eine Selbstverständnis darstellt
• die für Organisation in Absprache mit dem Team zuständig sind

Wir bieten Ihnen:

• ein nettes kollegiales Team
• ein Tarifgehalt nach TV AWO Bayern
• 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
• zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
• ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über .EGYM“)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:

AWO Kinderhaus „Märchenland“
Anita Kiefer
Caramanico-Str. 7
85551 Kirchheim
Tel. Rückfragen gerne unter 089-20003528-0 oder per E-Mail: kita.kirchheim@awo-kvmucl.de Internet: www.awo-kvmucl.de

Stellenangebote Stadt und Land München

Für unser tolles Team im Haus für Kinder „Am Schlehenring“ in Kirchheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (30-40h)

Wir bieten Ihnen:
•pädagogisches Arbeiten nach teiloffenem Konzept mit vielen hellen und freundlichen Funktionsräumen, einen pädagogischen Schwerpunkt auf eine altersintegrative Sprachförderung, viele Gestaltungsfreiräume und Mitsprachemöglichkeiten und eine wunderschöne Einrichtung in ruhiger Lage mit großem Außengelände
•eine attraktive tarifliche Vergütung gem. AVR Bayern, dazu diverse Zulagen (wie Ballungsraumzulage und erhöhte Ballungsraumzulage, Zulage Kinderpflege und Kinderzulage) und zusätzliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget).
•einen unbefristeten Dienstvertrag mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichen 3 weiteren freien Tagen (Buß-und Bettag, 24. und 31.Dezember).
•vielfältige (interne+ externe) pädagogische Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision.
•eine betriebliche Altersvorsorge (Evangelische Zusatzversorgungskasse) und eine zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfeversicherung).
•ein angenehmes Arbeitsklima mit jährlichem Betriebsausflug und Weihnachtsfeier und die Möglichkeit ein Konzept pädagogisch mitzuprägen.
•verlockende Sonderkonditionen bei Fitnessstudios (z.B. Body&Soul), ermäßigtes Job-Ticket im Großraum München (MVV, MVG und Bahn) sowie weitere Corporate Benefits.
•eine gute fundierte Einarbeitung.

Sie bringen mit:
•eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung
•viel Leidenschaft für langfristige Beziehungsarbeit mit Kindern und Eltern
•eine Teamplayermentalität
•große Freude an der Mitgestaltung einer Einrichtung und deren Konzept
•außergewöhnliches Engagement und kreative eigene Ideen
•viel Geduld um in jeder Situation den Überblick und einen klaren Kopf zu bewahren

Ihre Aufgaben sind:
•die Bildungs- und Entwicklungsbedürfnisse der Kinder zu fördern
•als Erziehungspartner*in mit den Eltern einen guten Austausch zu finden
•den diakonischen Auftrag zu leben und an die Kinder zu vermitteln
•gemeinsam mit dem Team die situationsorientierte Pädagogik zu leben

Worauf warten Sie noch?
Bewerben Sie sich gleich über den QR Code oder gerne auch per E-Mail an:
BewerbungKita@diakonie-muc-obb.de
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Winnerl (Telefon: 089-126991-186) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für das kommende Schuljahr 2024-25 suchen wir für unseren Kooperativen Ganztag (KoGa) an der Grund- und Mittelschule Kirchheim (Heimstettner Str. 12, 85551 Kirchheim bei München)

pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen oder vergleichbar)
und pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*innen oder vergleichbar) (m/w/d) in Teilzeit, 20-30 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis Freitag

Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
•Kreatives, teamorientiertes Arbeiten im Kooperativen Ganztag einer Grundschule
•Umsetzen von Projektideen am Standort der Landesgartenschau 2024

Wir wünschen uns Persönlichkeiten
•für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/ Jugendlichen im Grundschulalter selbstverständlich sind
•mit Kenntnissen in Kindertageseinrichtungen, Mittags- oder Ganztagsbetreuung oder vorzugsweise im Kooperativen Ganztag
•die bereit sind, gemeinsam mit dem Team den kooperativen Ganztag zu gestalten
•die sich mit eigenen Ideen ins KoGa-Konzept einbringen
•die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern mit schwierigem Verhalten/ Beeinträchtigungen auszeichnen
•die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten
•die den Arbeitseinsatz in den bayerischen Schulferien anbieten

Wir bieten:
•Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten im schulischen Kontext
•fachliche Unterstützung
•Fortbildung,- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
•ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
•30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
•zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket
•ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:

Beate Maier-Liebl
Balanstr. 55, 81541 München
Auskunft unter: Tel. 0157-80531130 oder per E-Mail an fachbereich.schule@awo-kvmucl.de
Internet: www.awo-kvmucl.de

Stellenausschreibung als PDF

Stellenangebote Kommunaler Zweckverbände

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Landkreis München       Gemeinde Kirchheim b. München      Gemeinde Feldkirchen    Gemeinde Aschheim

Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe mit geregelten, aber flexiblen Arbeitszeiten? Sie organisieren gerne und bewahren auch in hektischen Zeiten den Durchblick? Sie arbeiten gerne selbstständig, sind aber trotzdem ein Teamplayer und wünschen sich ein wertschätzendes Miteinander? Dann kommen Sie zu uns ins Team des Zweckverbands Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München und unterstützen Sie mit uns unsere spannenden Hochbauprojekte und die Bestandsschulen.
Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasium Kirchheim und der Sankt Emmeram Realschule in Aschheim. Er ist außerdem Bauherr des Erweiterungsneubau Gymnasium Kirchheim und des Schulcampus Aschheim. Durch das Wachstum der Gemeinden des Landkreises München wachsen auch unsere weiterführenden Schulen und damit unsere Aufgaben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher

eine/n Verwaltungsfachangestellte/n oder kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet)

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Fertigen von Buchungsanordnungen (CIP)
– Rechnungsprüfung
– Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung (u.a. Koordination und Verwaltung von Terminen, Besucher- und Telefonverkehr abwickeln, Ablage, Mitarbeit in Projekten)
– Betreuung und Verwaltung der Ausschreibungen auf der Vergabeplattform Staatsanzeiger
– Bearbeitung von Kleinaufträgen für Lehrmittel und Schul-/Zweckausstattung (Angebotseinholung, Preisspiegel, Vergabeentscheidung und Dokumentation)
– Beantragung von Gastschulbeiträgen
– Bearbeitung des Posteingangs
– Beantragung und Bearbeitung von Fördermittelanträgen (KommWFP, FAG)
– Organisieren von Sitzungen, u.a. Terminkoordination, Erstellen von Protokollen
– Sekretariatsaufgaben

Ihr Profil:
– Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K), kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
– Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, im Haushaltsrecht (Kameralistik) sowie im öffentlichen Vergaberecht wären wünschenswert
– Programmkenntnisse im Buchhaltungsprogramm CIP
– Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung
– Sicherer Umgang mit MS Office Programmen (Word, Excel, Outlook)
– Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Koordinations-/Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:
– Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– Eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen und weitere verschiedene Benefits
– Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
– Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– Möglichkeit auf HomeOffice nach der Einarbeitung
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9a.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Klampfl, unter der Tel. 089-90909-5602 oder per Mail unter m.klampfl@szv-mo.de gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.06.2024 bei:

Stellenausschreibung als PDF

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Stellenangebote der Kirchheim 2024 GmbH (Landesgartenschau)

Kontakt

Sie haben Fragen zu den einzelnen Stellenangeboten?
Wenden Sie sich hierfür gerne telefonisch an den/die Ansprechpartner/in in der jeweiligen Stellenanzeige.

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne unter: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de