Im eigenen Zuhause wohnen bleiben – ich brauche jetzt aber Hilfe - was nun? Möglichkeiten und Grenzen“
Wir möchten möglichst lang in unserem gewohnten Umfeld wohnen bleiben. Dennoch kann es sein, dass wir aufgrund von Erkrankung, Alter oder Behinderung Unterstützung im Alltag benötigen. Welche Angebote zur häuslichen Versorgung gibt es? Wie beantrage ich einen Pflegegrad und was bezahlt die Pflegeversicherung? Was kann ich im Vorfeld regeln, und wie kann ich als Pflegeperson gut für mich sorgen? Was, wenn häusliche Pflege nicht mehr möglich ist? Diese und andere Fragen werden im Vortrag thematisiert. Referentin: Martina Bücherl, Sozialpädagogin (BA), Fachstelle für pflegende Angehörige, Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.V. - Ab 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Informationsstände zu besuchen.
Diese Veranstaltung wird durch das Soziale Netz Kirchheim (SNK) unterstützt.